Quicklinks
Nächste Termine
Keine Termine |
auf der Internetpräsenz der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (ehemals der Universität Karlsruhe). Wir sind die Vertretung aller Studierenden der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT) des KIT.
Die Fachschaft Elektro- und Informationstechnik ist Teil der Verfassten Studierendenschaft am KIT. Wir bieten zahlreiche Services rund ums Studium (der Elektro- und Informationstechnik und Mechatronik) an.
In Problemfällen mit Prüfungen oder eurem Praktikum beraten wir euch gerne während unserer Öffnungszeiten, ihr könnt euch aber auch direkt an die studentischen Vertreter in BPA und MPA wenden.
Insbesondere für Neueinsteiger oder Studieninteressierte bieten wir Beratung rund um das Studium und Karlsruhe an.
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, tretet doch einfach mit uns in Kontakt oder nehmt mittwochs um 18 Uhr c.t. an einer Fachschaftssitzung teil.
Um unsere Aufgaben erfüllen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können, suchen wir immer engagierte Menschen. Wenn du dich dazu zählst und Lust an Mitarbeit hast, kommt einfach in der Fachschaft vorbei!
ENGLISH VERSION BELOW
Liebe Studis,
aufgrund des Coronavirus sind die Fachschaftsräume aktuell nicht zugänglich.
Wir sind aber trotzdem immer noch via Mail (an info@fs-etec.kit.edu, oder die betreffenden Referate) erreichbar, wenn ihr Fragen habt oder Beratung braucht.
Protokoll- und Altklausurenverkauf :
Bitte alle Punkte durchlesen:
Wenn du alle Punkte gelesen hast, kannst du deine Bestellung über die Protokollversand-Website abgeben. Sollte sie nicht aufrufbar sein, versuche es erneut zu einem späteren Zeitpunkt.
Sitzungen:
ILIAS:
Danke für euer Verständnis.
Es sei auch auf die Infoseite des KIT und auf die Infoseite der Fakultät Elektro- und Informationstechnik für weitere Infos zu den Auswirkungen des Coronavirus verwiesen. Schaut bitte auch regelmäßig in die Mails eures Studierendenaccounts, alle wichtigen Infos von der Uni werden an diese E-Mail-Adressen gesendet.
Bleibt gesund!
Eure Fachschaft ETEC
ENGLISH VERSION:
Dear Students,
Due to the ongoing Corona pandemic there are currently no opening hours being offered.
You can still contact us via Mail (to info@fs-etec.kit.edu, or the responsible Department), if you need any kind of help or assistance.
Exam's sale:
Please read every point throughly!
If you have read every point throughly, you can now make your order in our mailing website. If you can't access the website, try again later or use firefox.
Meetings:
https://meet.vs.kit.edu/b/dom-mkt-ifj
The invitations and protocolls of all meetings are published in Ilias (see below). In the invitations, the link for the MS Teams meeting are published shortly before the meeting.
ILIAS:
Join our ILIAS-course. Here you can find :
For more information about the implications of the coronavirus on, address the coronavirus infopage on the KIT website or on the info page of the Faculty of Electrical Engineering and Information Technology . Please read your student email regularly, as all important updates will be sent over this channel.
Stay healthy.
Your Student Council ETEC
Mit Trauer vernahmen wir die Nachricht über den Tod unseres Dekans Prof. Fernando Puente León. Wir erinnern uns dankbar an eine jahrelange gute Zusammenarbeit in den Gremien unserer Fakultät, sowie an die Unterstützung bei der Ausrichtung der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik am KIT im letzten Jahr.
Wir nehmen traurig Abschied und sprechen allen Angehörigen und langjährigen Freunden unser herzliches Beileid aus.
Die Fachschaft Elektro- und Informationstechnik
Aufgrund der momentanen Corona Lage wird die Exkursion leider abgesagt. Wir werden versuchen sie an einem anderen Termin stattfinden zu lassen wenn sich alles gebessert hat. Für alle Leute die schon Pfand gezahlt haben können sich dieses in der Fachschaft wieder abholen
Ihr habt euch schon immer gewundert welche "geheimen" Experimente die Institute am Campus Nord machen, dann seid ihr hier richtig. Das Industrie Referat der Fachschaft organisiert mal wieder eine Exkursion in Kooperation mit der VDE HSG und dieses Mal geht es am 12.05 an den Campus Nord.
Wir treffen uns um 9:20 an der Kit-Shuttle Haltestelle am Campus Süd und nehmen dann um 9:30 das Shutle zum Campus Nord.
Dort besichtigen wir als erstes den KARA (Karlsruhe Research Accelerator), das Batterietechnikum des KIT's und die Neutrinowaage KATRIN. Danach geht es zum Mittagessen in die Mensa des Campus Nord wo uns das IHM ein Mittagessen spendiert. Um 14:00 geht es dann auch weiter zum IHM wo wir uns noch ein bisschen genauer den Gyrotron-Teststand und die Anlagen der Hochleistungsimpulstechnik in der Bioelektrik anschauen. Zurück fahren wir dann wieder mit dem Shuttle so dass wir gegen 16:30 am Campus Süd sind.
Falls ihr Interesse habt bei der Exkursion mit zu kommen, könnt ihr euch in der Fachschaft anmelden. Wir verlangen bei der Anmeldung 5€ Pfand, die ihr vor Ort dann wieder zurück bekommt. Die Plätze sind auf 25 beschränkt, deswegen gilt das Prinzip von First come First served. Die Anmeldefrist ist bis zum 19.04.
Liebe Grüße
Eure Fachschaft ETEC
Du würdest gerne bei der O-Phase oder sonstigen Veranstaltungen der Fachschaft mithelfen, hast aber leider keine Zeit regelmäßig am Fachschaftsalltag teilzunehmen? Dann ist der helfer@ Mailverteiler genau das Richtige für dich. Du kannst dich ganz einfach hier dafür eintragen und wenn wir Helfer für bestimmte Veranstaltungen suchen, wirst du darüber direkt informiert.
Das Ganze ist natürlich nicht verpflichtend, melde dich einfach bei uns, wenn was passendes für dich dabei ist.
Wir freuen uns über jeden Helfer.
Wie bereits von der Fakultät angekündigt wurde die Vorlesung "Felder und Wellen" im Wintersemester 18/19 zum letzten mal gehalten, da diese in der neuen Prüfungsordnung durch die beiden Vorlesungen "Elektromagnetische Felder" und "Elektromagnetische Wellen" ersetzt wird.
Was gibt es jetzt also zu beachten, wenn man noch in der Prüfungsordnung von 2015 (SPO 2015) studiert?
Die Prüfung zu "Felder und Wellen" wird noch bis einschließlich im Wintersemester 19/20 angeboten und zusätzlich wird es im Sommersemester 20 noch einen Termin für Studierende geben, die den Erstversuch der Prüfung nicht bestanden haben.
Wenn bis zum Ende des Wintersemesters 19/20 noch kein Erstversuch geschrieben wurde, dann kann die Prüfung zu "Felder und Wellen" also nicht mehr abgelegt werden. Hierzu hat die Studienkomission unserer Fakultät beschlossen, dass dann sowohl "Elektromagnetische Felder", als auch "Elektromagnetische Wellen" für einen erfolgreichen Bachelorabschluss abzulegen sind.
Also FuW am besten nicht mehr allzu lange schieben! ;)
Die Fachschaft wurde in letzter Zeit des Öfteren nach einer Kommunikationsplattform für Sammelbestellungen gefragt.
Daher haben wir für euch einen Sammelverteiler eingerichtet über den ihr eure Sammelbestellungen ab sofort koordinieren könnt.
Über folgende Website könnt ihr euch auf den Verteiler eintragen: https://fachschaft.etec.uni-karlsruhe.de/cgi-bin/mailman/listinfo/sammelbestellung
Bitte beachtet das die Fachschaft nicht für die Sammelbestellungen verantwortlich ist, sondern euch lediglich eine Plattform zur Organisation von selbigen bietet.