Im kommenden Wintersemester 19/20 bietet das CEL eine neue Vorlesung an: Channel Coding 2 - gehalten von Prof. Schmalen. Dieses Angebot richtet sich an Studierende im Master. Die Vorlesungsprache ist Englisch. Nähere Details findest du hier: https://www.cel.kit.edu/lehre_1703.php
Auch das IHE ergänzt sein Lehrangebot um eine neue Bachelorvorlesung „Radio Frequency Electronics“. Neben dem normalen Vorlesungs- und Übungsbetrieb könnt ihr dabei selbst praktisch tätig werden und Teile der Vorlesung und Übung beim Entwurf und Aufbau eines Verstärkers anwenden. Mehr Infomationen gibt's hier: https://www.ihe.kit.edu/VorlesungenWS_4445.php


Du würdest gerne bei der O-Phase oder sonstigen Veranstaltungen der Fachschaft mithelfen, hast aber leider keine Zeit regelmäßig am Fachschaftsalltag teilzunehmen? Dann ist der helfer@ Mailverteiler genau das Richtige für dich. Du kannst dich ganz einfach hier dafür eintragen und wenn wir Helfer für bestimmte Veranstaltungen suchen, wirst du darüber direkt informiert.
Das Ganze ist natürlich nicht verpflichtend, melde dich einfach bei uns, wenn was passendes für dich dabei ist.
Wir freuen uns über jeden Helfer.
Wie bereits von der Fakultät angekündigt wurde die Vorlesung "Felder und Wellen" im Wintersemester 18/19 zum letzten mal gehalten, da diese in der neuen Prüfungsordnung durch die beiden Vorlesungen "Elektromagnetische Felder" und "Elektromagnetische Wellen" ersetzt wird.
Was gibt es jetzt also zu beachten, wenn man noch in der Prüfungsordnung von 2015 (SPO 2015) studiert?
Die Prüfung zu "Felder und Wellen" wird noch bis einschließlich im Wintersemester 19/20 angeboten und zusätzlich wird es im Sommersemester 20 noch einen Termin für Studierende geben, die den Erstversuch der Prüfung nicht bestanden haben.
Wenn bis zum Ende des Wintersemesters 19/20 noch kein Erstversuch geschrieben wurde, dann kann die Prüfung zu "Felder und Wellen" also nicht mehr abgelegt werden. Hierzu hat die Studienkomission unserer Fakultät beschlossen, dass dann sowohl "Elektromagnetische Felder", als auch "Elektromagnetische Wellen" für einen erfolgreichen Bachelorabschluss abzulegen sind.
Also FuW am besten nicht mehr allzu lange schieben! ;)
Die Fachschaft wurde in letzter Zeit des Öfteren nach einer Kommunikationsplattform für Sammelbestellungen gefragt.
Daher haben wir für euch einen Sammelverteiler eingerichtet über den ihr eure Sammelbestellungen ab sofort koordinieren könnt.
Über folgende Website könnt ihr euch auf den Verteiler eintragen: https://fachschaft.etec.uni-karlsruhe.de/cgi-bin/mailman/listinfo/sammelbestellung
Bitte beachtet das die Fachschaft nicht für die Sammelbestellungen verantwortlich ist, sondern euch lediglich eine Plattform zur Organisation von selbigen bietet.